CMC Markets wurde bereits 1989 gegründet und ist somit ein Broker, welcher schon seit vielen Jahren auf dem Markt vertreten ist. Vor allem im Bereich des CFD-Handels wurde sich bei diesem Unternehmen spezialisiert, welches seinen Hauptsitz in London hat. Allerdings ist der Broker in über 100 Ländern auf der gesamten Welt aktiv. In Deutschland bietet das Unternehmen seine Plattform über die Tochtergesellschaft CMC Markets Germany GmbH an. Dabei tritt man mit einer eigenen Handelsplattform in Erscheinung. Diese nennt sich Next Generation und wurde eigens vom Broker für den Handel mit CFDs entwickelt. Auch Trader, die Trading-Automatisierung bevorzugen, kommen nicht zu kurz: Bei CMC Markets kann man auch mit dem Meta Trader 4 traden.
Produktdetails | |
---|---|
Max. Hebel | 1:30 |
Konto ab | 0 € |
Spread | ab 0,7 Pips |
Min. Handelssumme | 50 € |
Assets | Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien, Staatsanleihen |
Regulierung | BaFin, FCA |
Plattformen | MT4, Web Trader |
Mobile Trading | Verfügbar |
Sprachen | Deutsch, Französisch, Englisch, uvm. |
Supportmöglichkeiten | Mail, Telefon |
Regulierung
Die CMC Markets Germany GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der Registernummer 154814 zugelassenes und reguliertes Unternehmen.. Die Einlagen der Trader werden von dem Firmenvermögen getrennt verwaltet. Die Einlagen werden bis zu einer Höhe von 20.000 EUR geschützt.
Handelsangebot und Konditionen

Die CMC Markets Erfahrungen zeigen, dass man als Kunde auf über 330 Währungspaare zurückgreifen kann. Insgesamt stehen über 12.000 CFDs zur Verfügung. Man kann CFDs auf Indizes, Staatsanleihen, Rohstoffe, Kryptowährungen oder auch auf Aktien und ETFs handeln. Ab einer Margin von 3,3 Prozent kann mit dem Handel von Währungspaaren begonnen werden. Der Forexhandel ist auch kosteneffizient, mit Spreads ab 0,7 Punkten. Um mit Devisen, Aktien oder Rohstoffen zu handeln, kann man als Kunde verschiedene Ordertypen wählen. Die Typen unterscheiden sich in Trailing-Stop-Loss, Stop-Loss, garantierter Stop-Loss, Take Profit, Limit und Stop Entry oder Market und lassen sich somit perfekt an die persönliche Trading- und Risikomanagementstrategie anpassen.. Selbst ein voll automatisiertes Handeln ist auf der Meta Trader 4 Plattform möglich. Somit haben das Programm und das Angebot für jeden etwas zu bieten. Auch die Konditionen gestalten sich durchaus positiv. Die Spreads sind variabel, sodass geringere Handelskosten in den Haupthandelszeiten aufkommen können. Ordergebühren für Aktien- und ETF-CFDs werden bei diesem Broker in Form von Kommissionen erhoben. Bei deutschen Aktien und ETFs beläuft sich die Gebühr auf max. 5 EUR, bei US Aktien und ETFs auf max. 10 US-Dollar. Besonders positiv bei den CMC Markets Erfahrungen ist, dass es keine Mindesteinzahlung gibt. Es gibt lediglich den Hinweis des Brokers, dass genügend Kapital vorhanden sein sollte.
CMC Markets Demokonto
Inhalt
Der Broker stellt seinen Kunden ein umfangreiches Demokonto zur Verfügung. Dieses wird kostenlos angeboten und eignet sich somit für jeden, der etwas Erfahrung auf dem Gebiet sammeln möchte. Man kann dieses Konto zeitlich unbegrenzt nutzen. Für die Anmeldung genügt die Angabe der E-Mail-Adresse und ein Passwort. Im Demokonto haben Sie – wie im Live-Konto – Zugriff auf alle Produkte, Charting- und Analysewerkzeuge, Marktanalysen, Schulungsmaterial und auch der Kundenservice steht zur Verfügung. Auch Echtzeitkurse für Aktien-CFDs sind für die ersten 30 Tage verfügbar. Nur der Reuters-Nachrichtenticker und die Morningstar-Aktiennachrichten stehen ausschließlich im Live-Konto zur Verfügung. Des Weiteren gibt es eine App, welche ebenfalls in Verbindung mit dem Demokonto genutzt werden kann. Der Nutzer ist in der Lage, beliebige Geldbeträge auf das Demokonto zu laden. Wurde das “virtuelle Startkapital” verbraucht, so kann man dieses sofort wieder aufladen und von Neuem beginnen.
Depoteröffnung
Die Registrierung bei CMC Markets läuft online ab und dauert auch nur wenige Minuten. Zuerst gelangt man zu einem Anmeldeformular. Dieses muss man ausfüllen. Hierbei wird u.a. die E-Mail-Adresse angegeben und das Passwort vergeben. Als Nächstes muss man die AGBs akzeptieren und wird auf eventuelle Risiken hingewiesen. Danach erfolgt die Angabe der persönlichen Daten. Dabei werden beispielsweise der Name und die individuellen Kontaktdaten erfragt. Anschließend müssen Angaben zum finanziellen Hintergrund und der Erfahrung im Bereich des CFD-Tradings getätigt werden. Zum Schluss muss die Vereinbarung nur noch akzeptiert werden und die Registrierung war erfolgreich. Man erhält umgehend eine Bestätigung der Registrierung per E-Mail. Im Anschluss muss man noch per Postident oder VideoIdent-Verfahren die Legitimierung durchführen.


Vorteile
- Intuitive Handelsplattform mit umfangreichen Indikatoren und Zeichenwerkzeugen
- Gut erreichbarer, deutschsprachiger Kundenservice
- keine Mindesteinzahlung
- niedrige Spreads ab 0,25
- maximaler Hebel 30:1 (Der Hebel verstärkt Gewinne und Verluste gleichermaßen)
- über 330 Währungspaare
- Schnelle Orderausführung
- Gute Erreichbarkeit der Plattform
Nachteile
- nur zwei Zahlungsmethoden
Fazit des CMC Markets Test
CMC Markets ist bereits seit vielen Jahren auf dem Markt. Nach CMC Markets Erfahrungen trifft man hier auf einen seriösen und zugleich sehr erfahrenen Broker. In der Vergangenheit hat dieser schon vielfache Auszeichnungen erhalten. Sowohl für neue Kunden als auch für Bestandskunden wird das passende Angebot geboten. Das breite Handelsangebot lässt keine Wünsche offen. Im Vergleich haben die aktuellen eToro Erfahrungen allerdings mehr überzeugt, während der GKFX Test weniger überzeugte.
CMC Markets Erfahrungen
cmc-markets 1 92Jetzt bewerten!